Sommerfarben ins Zuhause holen: Frische, Licht und Lebensfreude

Gewähltes Thema: Sommerfarben im Zuhause willkommen heißen. Wir zeigen, wie du mit leuchtenden Paletten, natürlichen Materialien und kleinen Gesten große Wirkung erzielst. Abonniere unseren Blog, teile deine Ideen und gestalte dein Zuhause sommerlich strahlend!

Tageslicht als Verbündeter deiner Sommerfarben

Nordzimmer lieben sanfte, warme Sommerfarben wie Pfirsich und Buttergelb, Südzimmer vertragen frische Töne wie Seegrün. Beobachte das Licht über den Tag und passe Schattierungen an. Welche Richtung hat dein Lieblingsraum? Erzähl uns davon!

Tageslicht als Verbündeter deiner Sommerfarben

Ein gut platzierter Spiegel wirft Meeresblau vom Kissen auf die gegenüberliegende Wand, Messing reflektiert warmes Abendlicht. Glaselemente lassen Farbstreifen tanzen. Teile dein cleverstes Licht-Trickfoto und inspiriere unsere Community.

Textilien, die Sommer sprechen

Leinen atmet, Baumwolle kühlt, Musselin schmiegt sich. In Salbeigrün, Koralle oder Himmelblau fühlen sich Räume frisch an. Probier Probemuster an verschiedenen Stellen aus. Welche Stoffe lassen dein Zuhause am meisten aufatmen? Verrate es uns!

Textilien, die Sommer sprechen

Streifen erinnern an Strandpromenaden, Tropenblätter an Gewächshäuser, Aquarellblumen an Gartenfeste. Wiederhole eine Farbe in allen Mustern, um Ruhe zu bewahren. Poste deine Musterkombination und stimme mit der Community über Favoriten ab.

Mut zur Fläche: Wände, Türen und Decken

Eine Wand in Pfirsich wirkt wie Sonnenaufgang, Meeresblau wie eine kühle Brise. Klebe Testfelder, betrachte sie morgens und abends. Zeig uns deine Entscheidung – wir lieben Vorher-nachher-Geschichten!

Mut zur Fläche: Wände, Türen und Decken

Die Innenseite einer Tür in Korallenrot schenkt jedem Öffnen ein Lächeln. Eine Nachbarin hat so den Flur belebt und Besucher staunen lassen. Welche versteckte Fläche bemalst du als Nächstes? Schreib uns deine Idee!

Pflanzen passend zum Licht

Sukkulenten lieben Südfenster, Calatheen mögen gefiltertes Licht. Zusammen mit Töpfen in Pfirsich oder Aquamarin entsteht ein lebendiges Farbdreieck. Welche Pflanze belebt deinen Raum? Teile ein Foto in unserer nächsten Leserunde.

Texturen, die Sonne speichern

Rattan, Bast und grobes Leinen bringen Strandgefühl, ohne laut zu sein. Sie erden kräftige Sommerfarben und geben Wärme. Zeige uns dein schönstes Textur-Farb-Duo und erzähle, wie es sich im Alltag bewährt.

Düfte als unsichtbare Farbe

Zitronenverbene, Basilikum und Lavendel färben die Atmosphäre mit Erinnerungen an Gärten und Märkte. Eine schlichte Schale Zitronen setzt Farbe und Duft zugleich. Welche Duftnote macht für dich Sommer? Schreib uns deine Favoriten!

Selbermachen und Upcycling in Sommerfarben

Ein Flohmarktstuhl in Kurkuma-Gelb wurde bei mir zum Sonnenspot des Zimmers. Schliff, Grundierung, zwei dünne Schichten – fertig. Wer macht mit und zeigt sein Wochenendprojekt? Poste deinen Vorher-nachher-Moment!

Selbermachen und Upcycling in Sommerfarben

Mit Restfarbe entstehen kleine Farbpunkte, die eine Palette verbinden. Ein Tablett in Aquamarin holt das Blau der Kissen zusammen. Welche Kleinigkeit veredelst du als Nächstes? Teile deine Idee und sammle Feedback.

Selbermachen und Upcycling in Sommerfarben

Wähle drei Sommerfarben, setze sie in einem Mini-Projekt um und tagge uns. Wir zeigen die schönsten Umsetzungen im Blog. Abonniere, um keine Themenrunde zu verpassen und stimme für die nächste Farbkombination!
Partysprinkle
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.